Wettbewerb für modellhafte deutsch-polnische Kooperationsprojekte (Modellvorhaben der Raumordnung / MORO)
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS, nachfolgend: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, BMVI) der Bundesrepublik Deutschland führte in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Regionalentwicklung (MRR; zwischenzeitlich: Ministerium für Infrastruktur und Entwicklung, MIR; nachfolgend: Ministerium für Entwicklung, MR) der Republik Polen den „Wettbewerb für modellhafte deutsch-polnische Kooperationsprojekte“ durch.
Der Wettbewerb gehörte zu den Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) des BMVBS/BMVI.
Er wurde in zwei Auflagen durchgeführt:
1. Wettbewerb
(Frühling 2011 bis Herbst 2012)
Hier finden Sie vom ersten Wettbewerb:
- eine Zusammenfassung des Verlaufs und der Ergebnisse des Wettbewerbs,
- Steckbriefe aller teilnehmenden Projekte, einschließlich der ausgezeichneten Projekte,
- Dokumente, die im Rahmen des Wettbewerbs entstanden.
2. Wettbewerb
(Herbst 2012 bis Herbst 2013)
Hier finden Sie vom zweiten Wettbewerb:
- eine Zusammenfassung des Verlaufs und der Ergebnisse des Wettbewerbs,
- Steckbriefe aller teilnehmenden Projekte, einschließlich der ausgezeichneten Projekte,
- Dokumente, die im Rahmen des Wettbewerbs entstanden.
Alle Projekte der beiden Auflagen des Wettbewerbs sind überdies in einer Karte des deutsch-polnischen Verflechtungsraums verzeichnet.
„Raum ohne Grenzen“
(14./15.10.2014)
unter Schirmherrschaft der Minister Alexander Dobrindt (BMVI) und Maria Wasiak (MIR).