Vertreter von Gebietskörperschaften, Hochschulen und weitere Fachleute haben im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums am 18. März 2016 in Stettin über die Zukunftstrends im deutsch-polnischen Verflechtungsraum bis 2041 diskutiert.
Präsentationen:
- Ziele des Gemeinsamen Zukunftskonzeptes 2030 für den deutsch-polnischen Verflechtungsraum
- Überblick über die Entwicklungsdynamiken im deutsch-polnischen Verflechtungsraum
- Juristischer Rahmen für grenzüberschreitende Unternehmungen im deutsch-polnischen Verflechtungsraum
- Mobilität nach innen – Vernetzung nach außen
- Daseinsvorsorge im polnisch-deutschen Grenzraum – Planung und Umsetzung aus polnischer und deutscher Perspektive
- Mit Musik Grenzen überwinden: Anregungen für die deutsch-polnische grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kulturbereich
- Grenzüberschreitende, aufeinander aufbauende Sprach- und Bildungskonzepte in der Grenzregion
- Polnisch als Easy Looking Language (ELLA)