Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
Im deutsch-polnischen Verflechtungsraum haben sich noch keine EVTZ etablieren können. Dieser Ansatz wird jedoch von einer Reihe von Akteuren in der Region als mögliche Form der Kooperation in Betracht gezogen.
Siehe:
Register der Europäischen Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
Das BMVI hat einen Leitfaden herausgegeben, der sich anhand des deutsch-polnischen Grenzraums mit EVTZ in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit befasst:
- Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (auf Deutsch)
- Przewodnik po EUWT dla podmiotów współpracy transgranicznej (auf Polnisch)
Das BBSR hat zu dem Thema außerdem einen EVTZ-Leitfaden für Akteure der transnationalen Zusammenarbeit erstellt, der auf folgenden Seiten abgerufen werden kann:
- Leitfaden zur Gründung eines EVTZ für Akteure der transnationalen Zusammenarbeit (auf Deutsch)
- Guideline for the establishment of an EGTC for stakeholders of transnational cooperation (auf Englisch)
Im Juli 2020 ist als Heft 17 der Reihe „MORO Praxis“ die folgende Publikation des BMI erschienen, die vom Webportal des BBSR abgerufen werden kann: